Neue digitale Tools und Formate – Was funktioniert mit welcher Qualität?
26.10.2020 | UPLOAD-ClubGespräch #2 -Zoom-Meeting Mittwoch, 28.10.: 11:00 - 12:30 | Fachkräfteaustausch online

Aufgrund der aktuellen Bedingungen wird das UPLOAD-ClubGespräch #2 als Zoom-Meeting durchgeführt.
UPLOAD – ClubGespräch #2
Neue digitale Tools und Formate – Was funktioniert mit welcher Qualität?
Mittwoch, 28.10., 11:00 - 12:30
Zoom-Meeting - Link erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung
ClubGäste:
• Tobias Albers-Heinemann, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Referent für digitale Bildung im Zentrum Bildung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau mit den Schwerpunkten Online-Didaktik, Bildungsformate und digitale Kommunikation.
• Kira Krämer, Jugend streamt, Ratingen
Koordinatorin des Jugendkulturjahres 2020 in Ratingen
In Zusammenarbeit mit dem Jugendrat, dem Jugendzentrum LUX und mit Unterstützung durch das Landesförderprogramm Kulturrucksack NRW hat das Organisationsteam des Jugendkulturjahres (JKJ2020) zwei Streaming-Formate entwickelt.
• Salvatore Pendolino, jugendzentrum_digital, Jugendzentren Köln gGmbH
Das Jugendzentrum.digital startete als Projekt, welches trotz der Corona-Krise in Kontakt mit den Jugendlichen bleiben wollte, erstellte einen Discord-Server und streamte täglich wechselndes Programm, live auf Twitch, mit unterschiedlichen Hosts.
ClubModerator Miguel Plewka, Jugendpresse Rheinland e.V. diskutiert mit den Clubgästen Praxisbeispiele und Arbeitsansätze.
Fragen, Anregungen und Anmeldung für das UPLOAD-ClubGespräch #2 bis 27.10. an Dörte Schlottmann upload@jfc.info
Mit der Initiative UPLOAD coacht das jfc Medienzentrum Fachkräfte der Jugendarbeit. Ziel ist es, die Profis in ihrem Praxisumfeld fortzubilden, um kreative Medienprojekte zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen die UPLOAD-ClubGespräche und die UPLOAD-ClubPraxis: Online-Events sowie Präsenz-Veranstaltungen, die das jfc Medienzentrum gemeinsam mit Kooperationspartnern organisiert. Die Mitwirkenden nehmen Praxisprojekte unter die Lupe und diskutieren sie aus verschiedenen Perspektiven.
UPLOAD wird gefördert aus Mitteln des Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Weitere Themen 2020:
UPLOAD – ClubGespräch #3: Wie gelingen pädagogische Beziehungen mit digitalen Kanälen?
Clubgäste: Prof. Nadia Kutscher, Universität zu Köln | Rabea Maas, anyway, Köln | Annika Schürmann, Mädchentreff Bielefeld
Moderation: Miguel Plewka, Jugendpresse Rheinland e.V.
Donnerstag, 19.11.2020, 11:00 - 12:30
Anmeldung für das Zoom-Meeting bis 18.11.2020 an upload@jfc.info
Details: http://jfc.info/events-id865
UPLOAD - ClubPraxis #1: Social Media - Ansatzpunkte für die Jugendarbeit
Praktiker: Florian Mortsiefer, Dörte Schlottmann, jfc Medienzentrum
Kooperationspartner: Ev. Kirchengemeinde Langenfeld
geschlossene Veranstaltung - aufgrund der aktuellen Bedingungen verlegt auf 2021
UPLOAD - ClubPraxis #2: Podcast - Wie geht das eigentlich?
Praktikerinnen: Kerstin Pelster, u a Lippewelle Hamm| Saskia Schmitt, u a WDR
Kooperationspartner: Kreismedienzentrum Rhein-Kreis Neuss
Dienstag, 10.11.2020, 16:00 - 18:30
Zoom-Meeting - Link erhalten Sie nach der Anmeldung
Anmeldung bis 09.11.2020 an upload@jfc.info
Details: http://jfc.info/events-id867
»Zur Übersicht