"Ein impulsreicher Fachtag!"
4.7.2019 | ... so das Feedback vieler Teilnehmer*innen zum Upload-Fachtag "Beteiligen - Bilden- Begleiten - Erziehen in digitalen Zeiten"

Den alltäglichen Spagat zwischen digitalem und analogem Erleben beschrieb Stephan Grünewald, Gründer rheingold institut. Gerda Sieben, Leitung jfc Medienzentrum, skizzierte die Idee einer nachhaltigen Medienpädagogik bevor Björn Friedrich, Studio im Netz e V., einen Einblick in das Kommunikationsverhalten Jugendlicher via Smartphone gab. Kristin Narr, Medienpädagogin, zeigte verschiedene digitale Beteiligungsformate auf und lud zum Ausprobieren ein.
Moderatorin Hanna Wangler leitete souverän durch den Tag. Ihr Fazit: "Wenn ich nicht vor einiger Zeit zum jfc gekommen wäre und damit kreative Medienarbeit kennengelernt hätte, wäre ich heute nicht die, die ich jetzt bin und nicht da, wo ich jetzt stehe." Auf dem gemeinsamen Weg die digitale Zukunft zu gestalten, brauchen wir fachlichen Input, neue gute Kooperationen, Mut und Fantasie um die Qualität der Digitalisierung gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu gestalten. Viele Teilnehmer*innen lobten die anregungsreiche, offene und bei bestem Wetter sehr angenehme Atmosphäre der Tagung!






»Zur Übersicht